Marie-Pascale Gafinen –
Illustration

PRÄSENZKURS

3-TagesKurs
Generative Scribing

Generative Scribing kennenlernen und ausprobieren
in Berlin

 

Vom 10. bis 12. Juni 2025 findet mein nächster Kurs für Generative Scribing in Berlin statt. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Information: Was Generative Scribing ist, was du im Kurs lernst, den Ticketpreis und wie du dabei sein kannst!

Generative Scribing:
Dem Unausgesprochenen lauschen

Generative Scribing vor Ort beim Kunden
photo: cnapa
Hast du schon einmal eine Besprechung erlebt, bei der nicht der Inhalt am meisten aussagte, sondern das Verhalten einer Gruppe, die Atmosphäre während einer Diskussion oder wie alle nach einer emotionsgeladenen Wortmeldung den Atem anhielten?
Hast du dich bei dem Gedanken ertappt, dass das, worüber die Leute streiten, nur ein Symptom für das eigentliche Problem ist? Dass es etwas Unausgesprochenes im Raum gibt, das es wert wäre, in den Fokus gerückt zu werden?
Oder dass eine neue Lösung während einer Versammlung fast greifbar im Raum stand – aber als die Teilnehmenden aufbrachen, ging sie verloren? Später konnte sich niemand mehr daran erinnern, was es war – nur daran, dass sie das Gefühl hatten, eine Lösung zu haben?

Generative Scribing als Werkzeug

Das sind Situationen, in denen Generative Scribing ein wertvolles Werkzeug ist. Es handelt sich dabei um eine visuelle Praxis, die von Kelvy Bird entwickelt wurde und die sie wie folgt beschreibt:
Scribing – die visuelle Abbildung von Ideen während eines Gesprächs – ist eine besondere soziale Kunstform, die das Lernen in der Gruppe und das kulturelle Gedächtnis fördert. Scribes hören zu und zeichnen gleichzeitig. Dabei entstehen große Bilder, die Inhalte zusammenfassen, zu Einsichten führen und bei der Entscheidungsfindung helfen.

‚Generative scribing‘ erweitert diese Kunst, indem es sich mit dem Energiefeld und den Beziehungen zwischen den Menschen befasst und dem Potenzial, das aus einem System entsteht“.

– Kelvy Bird, Autorin des Buchs „Generative Scribing: A Social Art of the 21st Century“ und Begründerin des Generative Scribing
Diese Form der Live-Visualisierung wurde im Rahmen der Theorie U entwickelt und steht in engem Zusammenhang mit den 4 Ebenen des Zuhörens – von faktisch bis generativ – und dem Konzept des Presencing: eine Mischung aus Präsenz und Wahrnehmung.

Möchtest du diese visuelle Methode kennenlernen, die Gruppen hilft, ihr höchstes Zukunftspotenzial zu erkennen?
Dann ist dieser Kurs für dich!

Zwei Tage Präsenzkurs in Berlin

participants looking at a drawning at Generative Scribing training Kurs

Der Kurs

vermittelt die theoretischen Grundlagen des Generative Scribing

lädt dazu ein, mit dir selbst in Kontakt zu kommen und deine Wahrnehmung zu schärfen

ermöglicht es dir, Generative Scribing auszuprobieren und zu üben

bietet einen save space, in dem du deine Erfahrungen mit anderen reflektieren kannst

ist beschränkt auf 12 Teilnehmende: Du lernst in einer kleinen Gruppe im direkten Kontakt zu mir

Was du mitnimmst

Du wirst

  • Übungen kennenlernen, um dich auf’s Scribing vorzubereiten.
  • einen starken Präsenzraum erleben.
  • mit dir selbst in Kontakt kommen.
  • dich mit deinem ganzen Körper auf Gespräche einstimmen und beobachten, wie er reagiert.
  • spüren, was bei Gesprächen unter der Oberfläche passiert.
  • tiefere Ebenen des Zuhörens kennenlernen und mit ihnen experimentieren.
  • neue Ebenen des Scribings für dieses Zuhören ausprobieren.
  • ein abstraktes visuelles Vokabular entwickeln, um das zu zeichnen, was du wahrgenommen hast.
  • Ansätze kennenlernen, die dir helfen, die Essenz festzuhalten.
  • dich mit mit anderen austauschen um das Neue zu intergrieren.

 

Mehr Eindrücke gefällig?

Hier geht’s zum Bericht vom ersten Durchlauf in Berlin

Zeit und Ort

Kurs-Datum

Der Kurs findet statt am

10. bis 12. Juni 2025

10. Juni: 15:00 bis 18:00 Uhr
11. Juni: 9:00 bis 18:00 Uhr
12. Juni: 9:00 bis 17:00 Uhr

 

Kursort

Das Dock 11 Eden liegt in einem wunderschönen Innenhof in Berlin Pankow. Ein inspirierender Ort mitten in der Stadt!

Im dazugehörigen Café werden wir mit leckerem Kaffee, Getränken und einem einfachen, veganem Mittagessen versorgt.

Für alle die von ausserhalb anreisen, gibt es ausserdem die Möglichkeit, direkt vor Ort ein Gästezimmer zu mieten.

Deine Investition

Ich weiß, dass die wirtschaftliche Lage besonders für Selbstständige in der Kreativbranche aktuell schwierig ist, deshalb biete ich für euch einen vergünstigten Preis an.

Selbstzahler

845€

inklusive MwSt.

 

 

  • Vorbereitungscall (optional)
  • 2,5 Tage Präsenzkurs
  • Starterset Marker
  • 2x Mittagessen
  • Kaffee, Tee und Getränke

Für Solo-Selbstständige und alle, die die Teilnahmegebühr privat zahlen.

 

Unternehmen

1595€

inklusive MwSt.

 

 

  • Vorbereitungscall (optional)
  • 2,5 Tage Präsenzkurs
  • Starterset Marker
  • 2x Mittagessen
  • Kaffee, Tee und Getränke
Für Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitgeber*in die die Teilnahmegebühr übernimmt. Wenn mehrere Mitarbeiter*innen aus deinem Unternehmen teilnehmen, gibt es spezielle Gruppenpreise.

Für Auszubildende und Studierende biete ich eine begrenzte Anzahl Stipendien an. Kontaktiere mich dafür bitte unter kontakt@gafinen.com

Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.

Warum ich diesen Kurs für Generative Scribing anbiete

Ich möchte Generative Scribing in die Welt tragen.

bei vielen der aktuellen Herausforderungen wie dem Klimawandel sind wir uns bewusst, dass mehr Fakten und mehr Wissen das Problem nicht lösen werden. Wir müssen die Menschen dazu bringen, ihre Situation zu empfinden und diese Emotionen anzuerkennen, damit sie endlich nach dem handeln, was sie bereits wissen. Generative Scribing ist ein visuelles Werkzeug, das diese Erfahrungen unterstützen kann. Deshalb möchte ich mehr Menschen in die Lage versetzen, diese Methode zu nutzen, um den Wandel herbeizuführen, den wir alle brauchen.

Testimonials

vom letzten Generative Scribing Kurs

Das sagen ehemalige Teilnehmende:

Ich kam aus Neugierde und bin verwandelt Heim gekommen. Diese zwei Tage haben mir viel über Generative Scribing aber auch über mich und Presencing beigebracht, vielen dank Marie-Pascale und Lou!
Ihr habt uns die Räume geschaffen in voller Offenheit und Vertrauen mehr über Generative Scribing zu lernen, Presensing zu erleben und zu testen.

Ich kann Marie-Pascales Workshop NUR empfehlen, denn ich bin durch diese Erfahrung gewachsen!

Marie Hamida

Graphic Recorder

Der Kurs hat mich einen großen Schritt weiter gebracht im strategischen Zuhören und Strukturieren. Außerdem habe ich die Bandbreite meines zeichnerischen Ausdrucks vergrößert. Das wirklich besondere aber waren die praktischen mentalen und körperlichen Übungen, um das Zuhören und Zeichnen vorzubereiten: So kann ich mich noch offener und konzetrierter im Gruppenprozess einbringen. (Foto: Michael Kestin)

Sitha Reis

Graphic Recorderin

Eine wunderbare Einführung in die Methode Generative Scribing. Marie Pascale geht sehr sensibel mit allen Teilnehmenden um und ermöglicht so Raum für Ausprobieren, Fühlen, zu Papier bringen. Ich fühle mich bestärkt darin, mutig mit Kunden auf ein neues Level des „Recordings“ zu gehen. Danke an alle und für alles!

Peggy N.

Graphic Recorderin, Business Illustratorin, Facilitatorin

Der Generative Scribing Kurs von Marie-Pascale war toll und eine total passende Erweiterung meines Tuns! Ich habe einen Coaching Hintergrund und begleite beruflich Teams in ihren Gruppen- & Lernprozessen. Zudem male ich in meiner Freizeit gern Abstrakt – dies bisher aber eher im Privaten. Darüber hinaus schule ich mich darin, tiefer zu Lauschen, in der Begleitung von Menschen das Wesentliche mitzubekommen (Loop of Common Sense). Generative Scribing flicht diese Bereiche auf eine total passende Weise zusammen. Die feinfühlige und zugleich professionelle Workshopgestaltung von Marie-Pascale hat mir dabei einen wunderbaren Lern- & Experimentierraum gegeben. Der Kurs ist also nicht nur etwas für Menschen mit Graphic Recording Hintergrund, sonder auch für all jene, die Lust haben, sich in einer neuen Art des Zuhörens & Ausdrückens zu schulen. Ich bin dankbar für den Kurs, da er dazu beigetragen hat, dass ich mit größerem Selbstbewusstsein visualisiere und kreative Elemente mit in die Gestaltung von Lernräumen einbringe. Danke!

Céline Rohlfsen

Facilitatorin für Sustainable Transformation und Team Coach

Mich hat der Workshop begeistert. Ich habe viel auf der methodischen Ebene gelernt und bin mit inspirierenden Menschen in Kontakt gekommen. Dank der warmen und wohlwollenden Atmosphäre konnte ich frei ausprobieren, wie ich generative scribing umsetzen kann. Dadurch bin ich mutiger und neugieriger in meiner scribing Praxis und im Leiten von Workshops geworden.

Hannah

Moderatorin, Studentin

participants at a Generative Scribing training Kurs sitting in a circle

Für wen ist der Kurs geeignet?

Ziel des Kurses ist es Gruppen, live, mit Generative Scribing zu begleiten. Damit wir direkt in die Generative Praxis einsteigen können, setze ich gewisse Grundlagen zum großformatigen Visualisieren und Dokumentieren für Gruppen voraus.

Der Kurs richtet sich an

$
erfahrene Graphic Recorder*innen, die tiefergehende Ebenen des Scribings erkunden wollen
$
Facilitator*innen, die visuelle Mittel einsetzen wollen, um das volle Potenzial der Gruppen, mit denen sie arbeiten, zu erschließen
$
Scribes, die bereits einen Kurs mit Kelvy Bird oder mir besucht haben und ihre Praxis auffrischen und weiter entwickeln wollen

Für Anfänger*innen

wird es einen online Vorbereitungs-Call
am 6. Juni
von 14 bis 16 Uhr

geben. Hier vermittle ich dir die wichtigsten Grundlagen zum großformatigen Live-Visualisieren an der Wand. So hast du alles, was du brauchst um direkt mit uns ins Generative Scribing einzusteigen.

Absageregelung

Klare Vereinbarungen und verlässliche Einnahmen sichern meinen Lebensunterhalt und die dauerhaft hohe Qualität meiner Angebote. Die folgende Rücktrittregelung dient einem fairen Risikoausgleich zwischen meinen und Deinen Interessen.

Nach der abgeschlossenen Anmeldung über Eventbrite ist dein Rücktritt zu folgenden Bedingungen möglich:

  • Bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn: Bei Absage fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 % des Ticketpreises an. Der restliche Betrag wird zurückerstattet.
  • Ab 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn: Es erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.
Teilnehmer*innen können eine Ersatzperson benennen, die an ihrer Stelle am Seminar teilnimmt. In diesem Fall entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Wer unterrichtet?

Hi, ich bin Marie-Pascale Gafinen und ich bin Illustratorin mit dem Schwerpunkt auf der Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen. Ich arbeite seit 10 Jahren als Graphic Recorderin. Im Jahr 2018 habe ich meinen ersten Kurs über Generative Scribing mit Kelvy Bird besucht, weitere Kurse folgten 2019 und 2020. Seitdem habe ich zahlreiche Sessions mit Generative Scribing begleitet, sowohl digital als auch analog.
Seit 2021 gebe ich gemeinsam mit Kelvy Bird die Online Kurse ‚Levels of Scribing‘ und ‚Visual Sensemaking‘.
Die Arbeit mit Gruppen ist meine Leidenschaft und der Teil meiner Arbeit der mich am meisten motiviert. Es liegt mir sehr am Herzen, einen Raum zu schaffen, in dem sich alle meine Schüler*innen entfalten können!

Ich würde mich freuen, wenn du eine*r davon würdest!

Noch unsicher?

Dann trag dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein!

FAQ

Ich bin ein Anfänger und arbeite nie visuell. Ist dieser Kurs für mich geeignet?
Für Anfänger*innen biete ich einen online Vorbereitungs-Call im Januar an. Hier vermittle ich dir die wichtigsten Grundlagen zum großformatigen Live-Visualisieren. So hast du alles, was du brauchst um direkt mit uns ins Generative Scribing einzusteigen. Natürlich wirst du nach dem Kurs noch mehr Übung brauchen, bevor du Gruppen begleiten kannst.
Ich habe bereits einen Kurs bei Kelvy Bird / bei dir besucht. Werde ich während des Kurses noch etwas Neues lernen?
Wenn du bereits an einem Kurs teilgenommen hast, werden einige Inhalte, für dich eine Wiederholung sein, was hilfreich sein dürfte, um wieder in die Praxis einzusteigen. Darüber hinaus geht es aber auch darum, das Wahrnehmen und Einlassen zu üben. Wir lernen immer nur das, wofür wir bereit sind. Wenn du bereits Erfahrung hast, wirst du in der Übung tiefer eintauchen und sicher auch Neues entdecken können.
Ich kann nicht zeichnen. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Wir werden in diesem Kurs visuell arbeiten, du musst also bereit sein, dich im Zeichnen zu versuchen. Aber beim Scribing arbeiten wir viel mehr mit einfachen abstrakten Formen als mit aufwendigen figürlichen Zeichnungen. Grundlagen zum Umgang mit Markern lernst du im online Vorbereitungscall. Daher sollte ein Mangel an zeichnerischer Praxis kein Hindernis sein.
Ich bin kein*e Scribe / Graphic Recorder*in. Kann ich trotzdem teilnehmen?
Wir werden uns auf das Scribing konzentrieren. Aber wenn du daran interessiert bist, Gruppen mit Zeichnungrn zu begleiten, wird dieser Kurs hilfreich sein, egal ob du dies als Scribe, in der Rolle eines Moderators oder in einer anderen Rolle tust.
Mein Arbeitgeber übernimmt die Kosten für den Kurs, kann aber nicht über Eventbrite buchen. Kann ich stattdessen eine normale Rechnung erhalten?
Ja! Bitte kontaktier mich über kontakt@gafinen.com und sende mir die Rechnungsadresse und die Umsatzsteuernummer Deines Unternehmens.

Für weitere Fragen kontaktier mich bitte unter kontakt@gafinen.com